Zahnwurzel:
Entzündung verursacht Schmerzen
Der Zahnschmelz ist das härteste menschliche Gewebe. Das davon geschützte Innenleben unserer Zähne ist allerdings verletzlich. Unter der harten Schale liegt ein vitales Inneres. Feinste Blut- und Lymphgefäße versorgen das Zahnmark (Pulpa) und Zahnbein (Dentin) mit Nährstoffen, filigrane Nerven verbinden den Zahn mit dem Organismus. Es ist ein fein abgestimmter Versorgungskreis auf engstem Raum. Und genau das kann schmerzhaft werden.
Dringen Bakterien in das Zahninnere ein, entsteht eine Entzündung. Das Gewebe weitet sich aus und drückt auf den zarten Nerv in der Zahnwurzel. Heftige Schmerzen sind die Folge.
Achtung: Von dort aus können die Bakterien in einigen Fällen – bei der Entzündung des Knochens (apikale Parodontitis) – ins Blutgefäßsystem wandern und Erkrankungen auslösen.