Behalten Sie Ihren Zahn

Endodontie:
Wurzelbehandlung kann starke Zahnschmerzen stillen und Ihren Zahn retten

Plötzlich sind sie da: Pochende, ziehende Schmerzen breiten sich unter Ihrem Kiefer aus. Der Grund dafür ist oft eine Entzündung. Befindet sich diese am Nerv der Zahnwurzel, werden Sie das deutlich spüren. Jetzt hilft nur der Zahnarzt. Dank neuester und sehr schonender Methoden spüren Sie allerdings schnell wieder eine Erleichterung.

Die Lösung ist eine Wurzelkanalbehandlung (umgangssprachlich Wurzelbehandlung) – und die ist wesentlich besser als ihr Ruf.

Ihre Vorteile durch eine Wurzelbehandlung:

  • Ihre Schmerzen lassen schnell nach.
  • Die Wurzelbehandlung selbst ist nahezu schmerzfrei.
  • Die Zahnwurzelbehandlung hat eine hohe Erfolgsquote bei der Rettung Ihres Zahns.

Kommen Sie jetzt in unsere Zahnarztpraxis in Rötha. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen. Rufen Sie gleich an.

Zahnwurzel:

Entzündung verursacht Schmerzen

Der Zahnschmelz ist das härteste menschliche Gewebe. Das davon geschützte Innenleben unserer Zähne ist allerdings verletzlich. Unter der harten Schale liegt ein vitales Inneres. Feinste Blut- und Lymphgefäße versorgen das Zahnmark (Pulpa) und Zahnbein (Dentin) mit Nährstoffen, filigrane Nerven verbinden den Zahn mit dem Organismus. Es ist ein fein abgestimmter Versorgungskreis auf engstem Raum. Und genau das kann schmerzhaft werden.

Dringen Bakterien in das Zahninnere ein, entsteht eine Entzündung. Das Gewebe weitet sich aus und drückt auf den zarten Nerv in der Zahnwurzel. Heftige Schmerzen sind die Folge.

Achtung: Von dort aus können die Bakterien in einigen Fällen – bei der Entzündung des Knochens (apikale Parodontitis) – ins Blutgefäßsystem wandern und Erkrankungen auslösen.

Ablauf:

Zahnwurzelbehandlung

Ziel der Behandlung ist es, die Entzündung wirksam zu stoppen. Dafür entfernen wir sorgsam alle Bakterien.
So läuft eine Zahnwurzelbehandlung in unserer Zahnarztpraxis in Rötha ab.

  1. Betäuben
    Mit wirksamen Betäubungsmitteln unternehmen wir alles, damit die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich ist.
  2. Entzündung lokalisieren
    Über einen kleinen Zugang erreichen wir das Zahninnere. Mit hochverstärkenden Lupenbrillen spüren wir die feinen Wurzelkanäle auf und sehen, wo sich die Entzündungsherde genau befinden.
  3. Zahnkanäle reinigen
    Mit filigranen und hoch biegsamen Feilen erweitern wir die Wurzelkanäle. Wir schaffen so Platz, um alle Bakterien aus den Kanälen spülen zu können.
  4. Entzündetes Gewebe freispülen
    Wir desinfizieren die Wurzelkanäle gründlich mit einer Spüllösung. Die Bakterien werden abgetötet und ausgespült und oftmals wird der unwiederbringlich entzündete Nerv entfernt. Die Ursache Ihrer Entzündung ist nun beseitigt.
  5. Zahn sicher versiegeln
    Zum Abschluss füllen wir den Zahn mit Komposit (Gemisch aus Kunststoff und Keramik) und verschließen ihn. Ein paar Tage später sehen wir uns zur Kontrolle. Die Überkronung schützt den Zahn vor Bruch und Wiederinfektion.

Haben Sie Zahnschmerzen?
Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an!